Hunde im Büro

Ein Anliegen für Unternehmen, Mitarbeitende und Hunde

Mensch und Hund haben eine intensive Beziehung zueinander. Kein Wunder, dass viele Arbeitnehmende ihren Hund gerne auch zur Arbeit mitnehmen würden.

Auch viele Unternehmen sind durchaus hundefreundlich eingestellt, haben aber berechtigte Bedenken, dass durch einen Hund zuviel Unruhe im Arbeitsalltag entsteht, oder dass es Konflikte gibt unter den Mitarbeitenden.

Dabei sind die Vorteile von Hunden im Unternehmen hinreichend belegt:

Für Unternehmen          

  • Bessere Mitarbeiterbindung
  • Zufriedene Mitarbeitende = weniger Krankheitstage = Ertragssteigerung
  • Besseres Image 
  • Vorteile beim Recruiting

Für Mitarbeitende

  • Höhere Motivation
  • Verbesserung von physischer und psychischer Gesundheit
  • Bessere Unternehmensbindung
  • Besseres Betriebsklima

Für Hunde

  • Verbesserung des Wohlbefindens
  • Soziale und kognitive Bedürfnisbefriedigung

 

Damit es für alle Beteiligten zum Erfolg wird, braucht das Projekt Bürohund jedoch eine sorgfältige Planung! 

Und da komme ich ins Spiel 😊.

 

Für Mitarbeitende und Hunde

  • Klärung der erzieherischen Anforderungen
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung
  • Sensibilisierung für die Bedürfnisse des Hundes und die der Kolleg*innen

Für Unternehmen

  • Rahmenbedingungen klären
  • Rechte, Pflichten, Sanktionen – an was müssen Unternehmen denken?
  • Professionelle Begleitung bei der Integration von Bürohunden im Unternehmen
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Betriebsordnung

©Heike Rinn. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.